Förderverein des städtischen Kindergartens "Ferndorfer Knirpse" e.V.
Der Förderverein besteht seit Dezember 2005. Er hat als Ziel, den Kindergarten finanziell, materiell und auch ideell zu unterstützen. Das Kindergartenteam, der Elternbeirat und der Förderverein arbeiten im Sinne der Kinder Hand in Hand zusammen.
Aktuelle Meldungen der Ferndorfer Knirpse

Freizeittipp: Kabarett: „Integration à la Ikea“ am 12. Mai im Kulturhaus Lÿz
Eines muss man Corona lassen: Das Virus ist kein Rassist, es macht keinen Unterschied zwischen Menschen. Mit einem Mal lagen die Deutschen mit den Türken und Arabern zusammen auf der Intensivstation und keiner hatte die Gelegenheit dagegen zu protestieren. Und siehe da, die Integration funktioniert hervorragend auf der Intensivstation. Nun verzieht sich die Pandemie allmählich und es wird wieder dort angesetzt, wo vor zwei Jahren unterbrochen wurde.

Abschlussfahrt der Schulis
Traditionell sind wir in jedem Jahr mit den Schulis zur Freilichtbühne nach Freudenberg gefahren. Dies war leider in den Jahren der Corona-Pandemie nicht möglich. In dieser Woche haben wir erfahren, dass wieder Vorstellungstermine angeboten werden und wir möchten diese gerne nutzen. Da wir mit drei Jahrgängen (2020, 2021, 2022) dort hinfahren, haben wir einen Nachmittags-Termin gewählt und planen ½ Schließungstag zu nutzen, weil wir für ca. 54 Schüler*innen und Kindergartenkinder ausreichend Personal mitnehmen müssen.

Der Osterhase kommt
Am Mittwoch, den 13. April 2022, werden wir gruppenweise zusammen frühstücken (jeder aus seiner eigenen Dose) und im Verlauf des Vormittags Ostereier suchen.

Weihnachtsimpressionen und -dekoration
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für unsere Knirpse immer eine besondere Zeit. Hier einige Impressionen aus dem geschmückten Kindergarten.

Eingeschränktes Halteverbot
Vor dem Kindergarten gilt ab sofort in der Zeit zwischen 7 und 16 Uhr ein eingeschränktes Halteverbot. Wir bitten alle Eltern, sich entsprechend der Straßenverkehrsordnung (StVO) zu verhalten.

Wahlen zum Elternrat
Liebe Eltern, das neue Kindergartenjahr hat begonnen und wir sind gesetzlich gehalten, bis spätestens 10.10. einen neuen Elternbeirat zu wählen. Leider wird unser tägliches Leben immer noch von der Corona-Pandemie beeinflusst und wir müssen uns an viele Vorgaben zur Corona-Bekämpfung halten (u.a. Hygieneplan (06.07.2021) für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Kreuztal und die aktuelle Corona-Schutzverordnung). Deshalb möchten wir auch in diesem Jahr die Elternbeiratswahl als Briefwahl organisieren. Weitere Informationen erhalten Sie per Elternbrief.